Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

LEADER-Aktionsgruppe „Württembergisches Allgäu“

 

Die Region „Württembergisches Allgäu“ besteht aus 18 Städten und Gemeinden und ist erneut als eine von 20 LEADER-Regionen für das europäische Förderprogramm LEADER 2023-2027/29 in Baden-Württemberg ausgewählt
worden. Mit Hilfe von Fördermitteln soll die Raumschaft nun weiterhin in den Bereichen Bürger und Kultur, Freizeit und Natur sowie Wirtschaft und Innovation gestärkt werden.



Die LEADER-Aktionsgruppe Württembergisches Allgäu ist seit 2015 in einem Verein (Regionalentwicklung
Württembergisches Allgäu e.V.) organisiert. Zur Unterstützung der LEADER-Geschäftsstelle mit Sitz in Kißlegg wird
im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine

Geschäftsführung (m/w/d) (75-100%)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Die Stelle ist unbefristet.

Aufgabenbereiche:

- Eigenverantwortliche Führung und Verwaltung der LEADER-Geschäftsstelle
- Steuerung und Überwachung der Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK), Koordinierung des
Gesamtprozesses
- Fördermittelmanagement, Finanzplanung und Controlling
- Beratung und Information von Projektträgern zu den Förderauflagen des LEADER-Förderprogrammes sowie des
Förderprogramms für Kleinprojekte „Regionalbudget“
- Beratung und Unterstützung von Projektträgern bei der Entwicklung von Projekten
- Vorbereitung und Begleitung des Projektauswahlverfahrens durch den Lokalen Steuerungskreis
- Initiierung und Durchführung von zielgerichteten und strategischen Projekten und Veranstaltungen
- Moderation von Gremiensitzungen, Workshops und weiteren Veranstaltungen
- Koordination und Vernetzung von privaten wie kommunalen Akteuren in und außerhalb der Region
- Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren im Sinne der Entwicklungsstrategie
(Die Aufgabenbereiche können ggf. angepasst werden.)

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium oder höherer Verwaltungsabschluss im Bereich der Regionalentwicklung, Geografie,
Raum- und Stadtplanung, Kommunikation, Betriebswirtschaft, Marketing, Tourismus oder ähnliche Qualifikation
- Kenntnisse in der Antragsabwicklung von Förderprogrammen, des EU-Förderrechts oder des Vergaberechts
sind wünschenswert
- Erfahrungen in Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungsmanagement
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Kenntnisse über die Region Württembergisches Allgäu sind von Vorteil
- Kontaktbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamorientierung sind für Sie selbstverständlich
- Kommunikationsstark, Organisationstalent, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW auch für berufliche Zwecke einzusetzen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit und Außendiensttätigkeit

Stellenausschreibung
Wir bieten:

- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgabenstellung
- Flexible Arbeitszeiten und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Möglichkeit, die Region gemeinsam mit vielen Akteuren weiterzuentwickeln
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Schulungsmaßnahmen
- Einstellung und Vergütung erfolgt direkt beim Verein Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V. in
Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)


Telefonische Auskünfte erhalten Sie gerne von der Geschäftsführerin Maria Rigal, Telefon: 07563 631-4044 oder
dem Vorstandsvorsitzenden Bürgermeister Tobias Walch, Telefon 08380-98141-15.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 28. Januar 2024 an:

Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V.
LEADER-Geschäftsstelle
Herrenstraße 9
88353 Kißlegg
E-Mail:

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 08. Januar 2024

Mehr über

Weitere Meldungen

Rathaus geschlossen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ist das Rathaus am ...

Das Ferienprogrammheft 2024 ist online

Das Ferienprogrammheft finden Sie auf unserer Homepage, im Mitteilungsblatt und im Rathaus ...