Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Spatenstich neue GU/AU in der Graf-Antonstraße

Der offizielle Spatenstich zum Neubau erfolgte am 07.05.2024

Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Firma Leuthe, Planungsbüro Wurm und Vertreter des Gemeinderates mit Bürgermeister Reinhold Schnell offiziell die Arbeiten zum geplanten Neubau eröffnet.

Geplant ist eine Unterkunft mit 12 Wohnungen und insgesamt ca. 50 Plätzen

Zunächst erläuterte Bürgermeister Schnell die Vorgeschichte und die zwischenzeitlich bereits abgeschlossenen Projektschritte zu dem Neubauvorhaben. Die Gemeinde hatte sich bei diesem Großbauvorhaben entschieden dies mit einem Generalübernehmer durchzuführen. Das hierfür durchgeführte Auswahlverfahren von 40 angeschriebenen Unternehmen konnte die Fa. Leuthe aus Schlier für sich entscheiden. Nach der ebenfalls erforderlichen Bebauungsplanänderung wurde mit den Erschließungsarbeiten durch die Fa. Otto Berenbold aus Zussdorf sowie mit den Aushub und Fundamentarbeiten durch die Fa. Leuthe bereits begonnen.

Im Anschluss erklärt Herr Leuthe kurz nähere Details zum Bauvorhaben und lobt das schnelle und gut begleitete Genehmigungsverfahren zu diesem Bauvorhaben und die unkomplizierte und pragmatische Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

 

 

Es entstehen 12 Wohnungen mit ca. 50 Belegplätzen

Ziel der Planung ist eine Anschluss- und Obdachlosenunterbringung in der Gemeinde Neukirch mit insgesamt 12 Wohnungen, davon sechs 2-Zimmerwohnungen, zwei 1-Zimmerwohnunghen und vier 3-Zimmerwohnungen. Die Stellung der beiden Gebäude in L-Form ermöglicht einen geringen Flächenverbrauch auf dem Gesamtgrundstück.

Als Bindeglied der beiden Häuser dient ein vor- und zwischengestellter Laubengang, der neben Erschließung auch Aufenthaltsqualität durch einen Freisitz bietet, zwei bauliche Rettungswege schafft und durch grün berankte Absturzsicherungen gestalterische Qualität darstellt.

Die monolithische Bauweise aus Dämmziegeln in Verbindung mit Bauteilaktivierung, die sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen genutzt werden kann, zielen auf einen KfW40-Standard und ermöglichen ein ökologisches und Ressourcen-sparendes Bauen. Die Südausrichtung sowie die Ost-Westausrichtung der beiden Baukörper bietet Platz für gut belichtete Innenräume und ideale Voraussetzungen zur Photovoltaik-Nutzung der Dachflächen.

Die einzelnen Wohnungstypologien bieten zahlreiche, variable und flexible Kombinationsmöglichkeiten, die für jede Aufgabenstellung eine individuelle und doch effiziente Lösung findet, die auf unterschiedlichste Grundstücksgegebenheiten reagieren kann.

 

Geplant ist eine Fertigstellung und Inbetriebnahme des Gebäudes im Februar 2025.

Die Baukosten werden sich auf ca. 3 Millionen € belaufen wovon ca. 550.000 € über einen Landeszuschuss finanziert werden.

 

Ihre

Gemeindeverwaltung

 

 

 

Fotoserien

Spatenstich neue GU/AU in der Graf-Antonstraße (MI, 15. Mai 2024)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 15. Mai 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Rathaus geschlossen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ist das Rathaus am ...

Das Ferienprogrammheft 2024 ist online

Das Ferienprogrammheft finden Sie auf unserer Homepage, im Mitteilungsblatt und im Rathaus ...


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:

Kommentare (0)